Nein, heute ist MAI und das ist ein Wonnemonat – Tag der Europawahl – Familientag, weil Sonntag und trotzdem hatte ich heute die ersten Gedanken zu Weihnachten. Für mich ist jeder Tag Weihnachten – insbesondere seit ich mir Gedanken über unsere Weihnachtsgottesdienste machen darf. Mein Anliegen ist es, das echte Weihnachten zu präsentieren – und darauf hinzuweisen, das Weihnachten nicht mit der Geburt eines Babys endet, sondern dass das wirkliche Weihnachtsgeschenk drei Jahrzehnte nach dem ersten Weihnachten zu Ostern geschah. Das Geschenk hat über 30 Jahre gebraucht um reif zu werden – ob die Welt bereits reif dafür war, weiß ich nicht – muss ich auch nicht wissen – alles was ich wissen muss ist, dass Weihnachten weiter geht bis in die heutige Zeit und mich immer wieder neu berührt, gerade im Wonnemonat Mai, wenn Leben neu entsteht – die Knospen zu Blüten werden und das grün sprießt, wenn Leben entsteht und die Menschen die ersten Biergartenbesuche machen – wenn ein Lachen neben mir erklingt – wenn die Vögel mich mit ihrem Gesang morgens vor der Arbeit überraschen, in dem kurzen Moment in dem ich nur mein Auto aus der Garage hole, sie singen froh ein Liebeslied und das so laut, dass ich es hören muss und lächle … wie gut sie es doch haben – heute hatte ich die ersten Gedanken zu Weihnachten und ich weiß, es wird ein FEST und ich hoffe, dass dieses Jahr Weihnachten Menschenleben verändert – das ist dann MEIN Weihnachten.
-
Aktuelle Beiträge
- An alle, die denken, dass Weihnachten für sie dieses Jahr ausfallen kann … 21. Dezember 2020
- Zu früh 23. Oktober 2020
- Almosen – oder ein Geschenk für Jesus? 16. August 2020
- Happy Birthday 17. April 2020
- Wer 5. April 2020
Neueste Kommentare
maripoet bei Zu früh Königstochter bei Zu früh maripoet bei Zu früh Königstochter bei Zu früh Überführt – wie Gott… bei Stille Nacht versus Schna… Meine Lieblingsblogs
Archiv
Meta